ORF Salzburg | Oktober 2018 | Trinkwasserreserven im Karst werden untersucht |
Badische Zeitung | Juni 2018 | Rückhaltebecken helfen beim Pestizidabbau Nach dreijähriger Forschung in Eichstetten gibt es Ergebnisse zum Verhalten von Pflanzenschutzmitteln in angelegten Feuchtgebieten. |
PR - Uni Freiburg | März 2018 | Kaltes klares Wasser Die Diskussion um Glyphosat und andere Schadstoffe ist laut – kann man bedenkenlos das Glas unter den Wasserhahn halten? |
PR - Uni Freiburg | Juli 2017 | Wasservorräte in Karstregionen |
UNI Leben | Juli 2017 | Klare Zahlen für den Karst - Mit einem neuen Modell lassen sich Grund- und Trinkwassermengen zuverlässiger als bisher berechnen |
Gränzbote / Heuberger Bote / Trossinger Zeitung | Juni 2017 | Abkühlung mit wissenschaftlichem Hintergrund |
EGU's Editors’ Vox | Juni 2017 | Tracing Water Through the Critical Zone |
Nature Climate Change Research Highlights | April 2017 | Under-estimated Recharge |
PR - Uni Freiburg | Februar 2017 | Neubildung von Grundwasser exakter berechnen Calculating recharge of groundwater more precisely |
UNI Wissen | Dezember 2016 | Sicher trotz Starkregen |
Badische Zeitung | Oktober 2016 | Wie Experten Überschwemmungsgefahr berechnen |
Die Rheinpfalz | September 2016 | Die Wissenschaft vom Wasser: Rund um die Hydrologie gibt es eine Vielzahl an Studienangeboten – Unterschiedliche Schwerpunkte – Einige Beispiele |
Spiegel | August 2016 | Land unter - Sturzfluten |
Der Sonntag | Juni 2016 | Interview: Mit Unwettern leben lernen - Da Starkregen Normalität werden, müssen wir Städte und Dörfer anpassen |
Wochenbericht-FR | Juni 2016 | Ohne Vorwarnung - Vorhersage von Starkniederschlagesereignissen sind laut Freiburger Hydrologen nicht möglich |
Badische Zeitung | Juni 2016 | Sturzfluten: Welche Freiburger Stadtteile sind gefährdet? |
Research in Germany | Juni 2016 | What consequences will climate change have for Europe? |
The Conversation | April 2016 | Drought forecasting isn’t just about water – to get smart we need health and financial data too |
Badische Zeitung | April 2016 | Wir hoffen, dass diese Idee Verbreitung findet |
Badische Zeitung | April 2016 | Wie Regenbecken Pestizide verdauen |
Badische Zeitung | Oktober 2015 | Abschluss mit einem besonderen Stoff |
Badische Zeitung | September 2015 | Hochschwarzwald: Mancherorts wird das Wasser knapp |
Berliner Zeitung | September 2015 | Dürre Zeiten in Deutschland |
SWR - Landesschau | August 2015 | Fernseh-Interview zum Thema Dürre |
SWR2 - Rundfunk | August 2015 | Radio-Interview: Dürre schädigt Ökosystem |
PR - Uni Freiburg | August 2015 | Dürre |
PR - Uni Freiburg | Mai 2015 | badenova-Innovationsfonds |
UNI Leben | Februar 2014 | Rollenspiele gegen Trockenheit |
PR - Uni Freiburg | Dezember 2013 | Ausgezeichnetes Engagement für Promovierende |
Badische Zeitung | September 2013 | Kooperation bei Hochwasserschutz und Ökologie: Gemeinde Eichstetten und Hydrologie Freiburg |
AGU - Res. Spotlight | Juni 2013 | Research spotlight in an American Geophysical Union (AGU) journal |
PR - Uni Freiburg | April 2013 | Grundwasser vor Pestiziden schützen |
Badische Zeitung | Oktober 2012 | Malterdingen - Wasser halten und säubern |
EOS, AGU | Juli 2012 | Vegetation affects hillslope hydrodynamics |
EOS, AGU | April 2012 | Model investigation overthrows assumptions of watershed research |
UNI Wissen | Dezember 2011 | Vielfalt statt Einfalt |
UNI Leben | Oktober 2011 | Erste Erlebnisse im Semester |
PR - Uni Freiburg | Juli 2011 | Wassernutzung: Wie nehmen Betroffene Trockenheit wahr? |
UNI Leben | Mai 2011 | Treibhausgas hilft Wasser sparen |
The New York Times | Februar 2011 | Psst... Groundwater and Surface Water do Mix |
Welt online | August 2008 | Blick ins blaue Auge des Planeten |